Drei Sturzbäche auf Mallorca drohen aufgrund starker Regenfälle überzulaufen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Notrufzentrale 112 hat eine Warnung vor der Gefahr des Überlaufens dreier Sturzbäche herausgegeben: Sa Riera an der Flussmündung in Palma, Es Saluet in Port d’Andratx und Es Galatzó, der durch Santa Ponça fließt. Die Feuerwehr, die Guardia Civil und die Polizei verfolgen die Entwicklung des Unwetters, das sich in der Balearenhauptstadt nach einem halbstündigen Regenschauer wieder gelegt hat.

Um vier Uhr nachmittags ist es in Palma plötzlich Nacht geworden. Die Temperaturen sind gesunken und ein Wasservorhang hat begonnen zu fallen, von Son Rapinya bis Son Ferriol, wo Überschwemmungen in geparkten Autos zu verzeichnen sind.

Lesetipp:  Hausverkäufe auf Mallorca verzeichnen wieder Wachstum
Gustav Knudsen | 1987

Glücklicherweise war der Verkehr zu dieser Stunde sehr gering: „Zum Glück haben die Bürger die Warnungen beachtet und sind nicht auf die Straße gegangen“, so ein von Ultima Hora befragter Polizeibeamter.

Die größte Sorge gilt nun dem Zustand der drei genannten Wildbäche und anderer, deren Abfluss sehr gering ist. „Die Bürger sollten sich unter diesen Umständen auf keinen Fall in die Nähe der Bäche begeben“, fügte die Quelle hinzu.

Was den Fluss sa Riera betrifft, so kontrolliert die Ortspolizei von Palma ständig seinen Zustand und vor allem, dass sich keine Obdachlosen in Not an den Ufern aufhalten, denn die Strecke ist mit kleinen Obdachlosensiedlungen übersät.

Quelle: Agenturen